Querstraße 2
25451 Quickborn
Tel.: 04106 6470570
Lageplan / Route
Kinesiologie - dem Körper eine Sprache geben. Der Körper verfügt über ein großes Maß an Selbstheilungskraft, die aber durch Stress gestört sein kann. Stress bedeutet aus meiner Sicht jegliche Einwirkung auf den Körper, die ihn schwächen. Ob Ernährung, emotionale Belastungen, körperliche Beschwerden u.v.m. Mit dem Muskeltest können diese Stressoren aufgedeckt und gelöst werden. Es ist mein Wunsch, Sie bei der Förderung Ihrer Gesundheit zu unterstützen, damit Sie Ihr Wohlbefinden steigern und Ihr ganzes Potential leben können. Die Kinesiologie gehört zu den begleitenden, nicht wissenschaftlich anerkannten Therapieverfahren.
Psychokinesiologie nach Klinghardt
Kinesiologie
Homöopathie
psychologische Beratung
Taping
Darmsanierung
Reizdarmbehandlung
Nach mehr als 30 Jahre Erfahrung als MTA in Laboren großer Krankenhäuser und zumeist in leitender Funktion habe ich erkannt, dass selbst hochspezialisierte Blutuntersuchungen nicht immer zur Klärung einer Erkrankung führten. So began ich meinen Weg in die Naturheilkunde und absolvierte meine Ausbildung zur Heilpraktikerin und Kinesiologin. Meine langjährige Erfahrung zeigt mir, dass Psyche, Emotionen und körperliche Verfassung in enger Verbindung stehen. Meiner Auffassung nach kann nur eine ausgewogene Balance dieser Anteile eine anhaltende Gesundheit fördern.
Die Kinesiologie bietet die Möglichkeit, Hilfe für körperliche und psychisch/emotionale Beschwerden zu finden. Wenn schulmedizinische Untersuchungen ohne Ergebnisse verlaufen, aber die/der Patient*in sich noch krank fühlen, kann die Kinesiologie helfen, andere z.T. nicht wissenschaftliche Ursachen, zu finden. Dies können hinderliche Glaubenssätze aus der Kindheit, Generationskonflikte, Störungen der Zellfunktion, Ernährungsfehler u.v.m sein. Die Seele kann sich nur über den Körper ausdrücken. Daher können manche Erkrankungen auch sehr unterschiedliche Ursachen haben. Die Kinesiologie bietet die Möglichkeit, sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene den Körper wieder in seine eigene Balance und Selbstheilung zu bringen.
Die Psycho-Kinesiologie (PK) ist eine Methode, Konflikte aus der Vergangenheit aufzudecken, zu heilen und schließlich zu einer Quelle von Kraft, Gesundheit und Kreativität werden zu lassen. Sie ist kein Ersatz für klassische Psychotherapie, sondern eine Heilmethode, die auf eigenen Füßen steht.
PK ist eine Behandlungstechnik, die auf folgenden Grundannahmen beruht:
Die psychischen Erkrankungen nehmen laut den Statistiken der Krankenkassen in den letzten Jahren stetig zu. Dabei treten gehäuft depressive Episoden bei Krankschreibungen auf. Aber auch burn out und Mobbing am Arbeitsplatz erleben immer mehr Menschen. Hier bietet die Psychokinesiologie eine wirksame Unterstützung in der Behandlung. Zielgerichtet ermöglicht sie eine Erfassung von potentiellen Ursachen der Erkrankungen und unterstützt durch entsprechende Techniken wie z.B. die Klopfakupressur eine Balancierung des emotionalen Zustandes.
Unsere körperliche Gesundheit ist eng mit unserer psychischen Gesundheit verbunden. Beide Systeme bedingen sich gegenseitig. Eine psychisch/emotionale Belastung kann sich auf den Körper auswirken und ebenso können sich Probleme z.B. in Darm, Leber, Schilddrüse und Nebennieren auf unsere Psyche auswirken.Oft sind es unsere eigenen Gedanken, Glaubenssätze, Ängste und Selbstwahrnehmungen, die Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben.
Mit Hilfe der Kinesiologie lassen sich viele Ungleichgewichte zwischen Körper und Psyche aufdecken und ausgleichen.
Die Kinesiologie ist eine begleitende Therapie und ersetzt keine ärztliche Behandlung.
Der Darm und die Leber stehen in engem Kontakt miteinander. Der Darm nimmt die Nährstoffe auf und gibt sie an die Leber weiter. Um so wichtiger ist es, dass beide Organe gesund sind. Das ist bei den meisten Menschen leider nicht der Fall und so häufen sich die chronischen Erkrankungen. On top gibt es noch eine hohe Belastung durch Herpes und Eppstein Barr Viren, die die eigentlichen Verursacher vieler Krankheiten sind (lt. Anthony Williams). Dadurch ergibt sich für mich der Ansatz, sowohl den Darm als auch die Leber mittels Ernährungsumstellung zu stärken.
Unser Darm ist eng mit unserem Immunsystem verbunden. Viele innere und äußere Einflüsse beeinträchtigen die gesunde Barriere zwischen diesen beiden Systemen. Je stärker die Belastungen durch veränderte Lebens- und Essgewohnheiten werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass unser Immunsystem mit allergischen Reaktionen auf Nahrungsmittel, Pollen und anderen Reizen reagiert. Oft sind hierbei noch virale und Schwermetallbelastungen, die körperliche Symptome und Erkrankungen hervorrufen. Es ist daher sinnvoll, den Körper Schritt für Schritt zu reinigen und zu entlasten, damit alle Organe die körperliche Gesundheit herstellen können.
Zu den häufigsten chronischen Erkrankungen zählen u.a. Asthma, Mb.Crohn, Colitis ulcerosa, Depressionen, Parkinson, Multiple Sklerose. Auch die Zunahme der neurologischen Erkrankungen wie z.B. die Demenz sind in den letzten Jahren zu beobachten. Erstaunlicherweise belgen die neueren wissenschaftlichen Erkenntnisse den positiven Einfluß einer ausgwogenen Darmflora auf die Symptome der Erkrankungen. So scheinen Parkinsonerkrankte eine verbesserte Lebensqualität durch eine regelmäßige Verdauung zu erlangen. Wie auch bei den Allergien scheint es sich bei neurologischen Erkrankungen um vermehrte entzündliche Ereignisse in den Hirnbereichen zu handeln. Neuere Studien scheinen Erkenntnisse erlangt zu haben, die belegen, dass eine gesunde Darmflora positive Einflüsse auf diese Entzündungsreaktionen hat. Man erhofft sich dadurch eine Verbesserung der Behandlung psychischer und neurologischer Erkrankungen.
Unter dem Begriff Mikrobiom versteht man die Gesamtheit aller auf und in uns lebenden Mikroorganismen wie z.B. Bakterien, Viren, Pilzen und Phagen. Alle diese Bestandteile leben in Wechselwirkung mit unserem Organismus. Inzwischen weiß man, dass sie für uns sogar lebensnotwendig sind. Die wissenschaftliche Forschung hat viele wichtige Zusammenhänge zwischen Bakterien und unserem Stoffwechsel nachweisen können. Ebenso gibt es zahlreiche Studien, die den Zusammenhang zwischen Darmflora und chronischen Erkrankungen aufzeigen. Daher ist es sinnvoll, die Darmflora mit den vielen Bakterien zu untersuchen und bei Bedarf zu sanieren.
"similia similibus currantur"
(Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden)
Samuel Hannemann, der Begründer der klassischen Homöopathie, hat diesen Leitsatz zur Basis seiner damals (ca. 1796 - 1843) revolutionären Therapieform gewählt.
Heute hat die Homöopathie bei der Behandlung von Krankheiten einen großen Stellenwert eingenommen. Und auch in der Schulmedizin
profitieren immer mehr Patienten von der guten Wirksamkeit der kleinen Kügelchen.
In meiner Praxis bevorzuge ich die klassische Homöopathie, bei der durch eine umfassende Anamnese das passendste Mittel zum Einsatz kommt. Dadurch werden sowohl körperliche als auch emotionale Belastungen behandelt.
Die Dorn-Breuß-Methode ist eine sanfte, manuelle Therapie, bei der Beckenstatik, Beinlängendifferenz und Wirbelverschiebungen korrigiert werden. Dabei wird ein leichter Druck auf die Dornfortsätze der Wirbel ausgeübt, während der Patient dies mit Pendelbewegungen von Armen oder Beinen unterstützt.
Ebenso werden dem Patienten Selbsthilfeübungen erklärt, um die Therapie auch von zu Hause aus nachhaltig zu fördern.
Abgerundet wird die Dorntherapie mit einer energetisierenden und entspannenden Massage nach Breuß. Mit dem beruhigend wirkenden Johanniskraut Öl wird der Rücken mit sanften Massagegriffen eingeölt. Dabei kann die Wirbelsäule gestreckt werden und die Bandscheiben regenerieren.
Diese Massage ist schmerzfrei und erholsam, da sie mit verhältnismäßig geringem Druck durchgeführt wird.
Haben Sie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder Schmerzen in den Kniegelenken? Hier kann Ihnen Dolo-Taping helfen.
Dolo-Taping wurde aus dem bereits bekannten Kinesio-Taping und dem Medi-Taping weiterentwickelt. Es kann Schmerzen aus dem Bewegungsapparat beseitigen bzw. lindern. Sehr häufig wird es bei Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Schulter-Nackenschmerzen und Gelenkschmerzen eingesetzt.
Dabei werden farbige, elastische Baumwoll-Tapes auf die Muskeln bzw. Muskelgruppen in ihrem Verlauf beklebt. Das bringt den Patienten wieder in seine natürliche Statik und Aufrichtung zurück und nimmt Irritationen und Fehlzüge aus der Muskulatur.
Dolo-Taping unterstützt dabei auf mehreren Ebenen den Heilungsprozess. Auf der Hautebene wird durch Stimulation die Stoffwechselleistung erhöht. Auf der
Muskelebene bewirken die Tapes eine sanfte Dauermassage, die zu einer verbesserten Muskeldurchblutung führen. Verspannte Muskeln können durch die sanfte Stützung der Tapes wieder entspannen.
Zusätzlich wird diese Therapie durch die positive Wirkung der Farben auf den Körper unterstützt. Mit Hilfe der Kinesiologie teste ich die passenden Farben der Tapes aus.
Mit Dolo-Taping können unter anderem folgende Beschwerden behandelt werden:
Öffnungszeiten
Mo - Di |
16:00 - 20:00 Uhr |
Mi |
16:00 - 18:00 Uhr |
Do |
09:00 - 19:00 Uhr |
Fr |
16:00 - 20:00 Uhr |
Sa |
Geschlossen |
So erreichen Sie mich:
Nehmen Sie Kontakt auf:
Ihre Heilpraktikerin vor Ort
zu meiner Homepage:
Heilpraktikerin Ingeborg Kerschgens
Querstraße 2
25451 Quickborn
Tel.: 04106 6470570
Link: http://www.heilpraktik-kerschgens.de
E-Mail: info@heilpraktik-kerschgens.de
Offiz. Firmenbezeichnung
Heilpraktikerin Ingeborg Kerschgens
Verantwortl. u. Position
Ingeborg Kerschgens (Inhaberin)
Weitere Informationen
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Fotos: Sabiene Boysen
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Ingeborg Kerschgens, Querstraße 2, 25451 Quickborn] informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. "personenbezogene Daten" oder "Verarbeitung") finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als ,,Server-Logfiles" auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Diese Webseite ist ssl verschlüsselt. Trotz aller möglichen Vorkehrungen können wir keine absolute Sicherheit gewährleisten. Ich bitte Sie daher, so sparsam wie möglich mit Ihren Daten umzugehen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Nutzen Sie das Formular zur Kontaktaufnahme mit mir erfolgt dies auf freiwilliger Basis.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit mir als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: [info@heilpraktik-kerschgens.de]
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Einwilligungserklärung Kontaktformular
,,Senden Sie uns mittels unseres Kontaktformulars Anfragen, fragen wir Sie nach Ihrem Vor- und Nachnamen und Ihrer E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer. Ferner können Sie in dem Mitteilungsfeld Ihre individuelle Nachricht an uns eintragen.
Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Derzeit erfolgt keine Verschlüsselung des Kontaktformulars. Deshalb möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass unverschlüsselt preisgegebene Daten von Dritten mitgelesen werden können. Ohne diese Angaben können wir allerdings Ihren Kontaktwunsch nicht erfüllen.
Welche Daten Sie letztendlich an uns übermitteln, unterliegt Ihrer freien Entscheidung. Wir nutzen die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Indem Sie das Kontaktformular ausfüllen und an uns senden, willigen Sie sich ausdrücklich in die oben dargelegte Datenverarbeitung ein.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. sich daraus resultierende weitere (Rück-)Fragen erforderlich ist. Anschließend werden sie gelöscht."